Das Restaurant im Landhotel Yspertal wurde uns schon vor einiger Zeit wärmstens empfohlen. Lange dauerte es, bis wir den ersten Besuch starten konnten. Die Öffnungszeiten sind aktuell noch nicht besonders …
Mehr lesen
Mödling scheint eine sehr lebenswerte Stadt zu sein. Nette Geschäfte an allen Ecken und der Biosupermarkt PlanBio, wegen dem ich gerne den Weg aus Wien rausfahre. Diesmal nütze ich meine …
Mehr lesen
Ein Spaziergang durch die Fussgängerzone in der Altstadt von Sankt Pölten hat mich schon immer zu ein paar spontanen Einkäufen genötigt. Ein paar sehr feine Geschäfte wie die Göttin des Glücks, …
Mehr lesen
Als Johannes Gutmann mit seinem Team das Bio-Gasthaus Leibspeis‘ im Frühjahr 2014 in Sprögnitz eröffnete, stopfte man ein Loch in dem kleinen Ort nahe Zwettl: Den Sonnentor-Besuchern ihre Einkehr und den …
Mehr lesen
Im österreichischen Waldviertel ist man in den letzten Jahrzehnten eher gewohnt, daß Dorfgasthäuser zusperren und lokale Infrastruktur wegbricht. Junge Menschen gehen aus den Dörfern in die Stadt, Bauernhöfe stehen leer …
Mehr lesen
Das Waldviertel und seine 72 Geschmackserlebnisse. In einer moderierten Menüfolge durch 5 Gänge mit Tee-, Bier-, Wein- und Whiskybegleitung durften wir einige davon verkosten.
Eine Gruppe herausragender Produzenten und …
Mehr lesen
Im noblen Ambiente des Cafe Landtmann präsentierte die neue Urlaubsplattform bioferien.at ihren Kick-Off. Mit 79 heimischenFerienanbieter und Ausflugszielen startet die Initiative.
Der Tiroler Ludwig Gruber startete mit dem Verein …
Mehr lesen
Nicht umsonst gilt die Region Weissensee als Ökoferienregion und ist seit Anfang 2013 auch Mitglied der Alpine Pearls. In dieser Vereinigung von Toursimusregionen werden die Themen Sanfte Mobilität und Ressourcenschonung …
Mehr lesen